Wer von Volkmannrode in westlicher Richtung den Weg am Waldrand entlang geht, kommt zum Naturlehrpfad.Unter Anderem kann hier eine 180 Jahre alte forstliche Versuchsfläche nach Seebach besichtigt werden, die den „Seebachschen Lichtungsbetrieb“ im Buchenwald zeigt. Auf der wohl ältesten Versuchsfläche ihrer Art geht es um den Zusammenhang zwischen Standraum des Einzelbaumes und seiner Zuwachsleistung und die standflächenbezogene Produktivität. Nun ja, weil Bäume bekanntlich um einiges länger als Menschen leben, hat Seebach leider nicht mehr erleben können, dass der nach ihm benannte Lichtungsbetrieb eine Produktivitätssteigerung um 35% brachte. Forstwirtschaft ist eben nichts für ungeduldige Geister.